Der Referent, Christian Pfaller, ist Inhaber des Malergeschäfts Pfaller & Söhne AG, Gemeindepräsident von Bassersdorf, hält neu Einsitz im Zürcher Kantonsrat und kandidiert für den Nationalrat, der am 22. Oktober 2023 gewählt wird. Wenn Christian Pfaller von Schimmel spricht, meint er nicht weisse Pferde. Vielmehr interessieren Pfaller die Spuren, die Feuchtigkeit vereint mit mangelnder Belüftung in Wohnräumen, in der Garage oder im Keller hinterlassen. Respektive das Vermeiden und Beseitigen ebendieser Spuren. Um Schimmelbefall zu verhindern, empfiehlt Pfaller: „ Stosslüften und nochmals Stosslüften“. Mehrmals am Tag. Wiederholt rät der Profi von schräg gestellten Fenstern dringend ab. Sie können nämlich den Schimmelbefall sogar noch fördern. Kommt es trotzdem zum Befall soll frühzeitig eine Fachperson beigezogen werden. Selbsthilfe etwa durch Abbürsten sei suboptimal, meint Pfaller, da dies die Sporen grossflächig verteilt und zu neuem Befall führen kann. Javelwasser– richtig angewandt – kann für kleine Schäden hilfreich sein. Am Schluss von Pfallers Ausführungen hiess es dann nochmals: „Stosslüften!“
Vom Schimmel zum Erben
Um es gleich vorweg zu nehmen, ums Vererben von Schimmeln ging es auch im Referat von Simon Kümin nicht. Der selbständige Rechtsanwalt aus Wangen-Brüttisellen ging in seinen Ausführungen näher auf das neue Erbrecht ein. Dieses gilt seit dem 1. Januar 2023.
Geändert haben sich u.a. die Eckwerte für Pflichtteile und die frei verfügbaren Quoten. So werden Konstellationen wie etwa Patchworkfamilien oder Konkubinatspartnerschaften besser berücksichtigt.
Den rund 110 Anwesenden legte Kümin nahe, sich frühzeitig mit Erbschaftsfragen (z.B. Testament, Erbvertrag, Ehevertrag) zu befassen respektive bereits bestehende Abmachungen zu überprüfen. Wohlwissend, dass einem das Thema die eigene Vergänglichkeit vor Augen führt und daher Gefahr läuft, aufgeschoben zu werden.
Das Leonardo Airport Hotel verwöhnt uns
Nicht aufgeschoben wurde der vom HEV Kloten offerierte Apéro riche im Leonardo Hotel Zürich Airport. Er fand grossen Zuspruch. Und natürlich wurde erzählt und diskutiert. Erwartungsgemäss nicht darüber, ob und wie ein Schimmel vererbt werden kann …